Einigkeit bestand am letzten Samstag nach der viel zu hohen Heimniederlage gegen den KSV Berghausen beim KSV Kirrlach. „Da war einfach mehr drin“ war unison das Fazit nach der viel zu hohen 11:21-Niederlage gegen den Aufsteiger aus der Landesliga. Bei 4 Siegen reichte es nur zu 11 Punkten für Kirrlach. Gleich zu Beginn ließ sich der junge Bulut Simsek den Schneid von Berghausens Gökhan Almakca abkaufen, war eigentlich der aktivere Ringer, aber in zwei kampfentscheidenden Situationen merkte man noch die fehlende Erfahrung bei Simseks 1:4-Niederlage. Im Schwergewicht war der ehemalige Bundesligaringer Arian Güney bei seinem 16:0-Erfolg einfach zu stark für den Kirrlacher Ömer Erdogan. Auch Moritz Stork ließ Punkte bei seinem Kampf gegen den Berghausener Schulze liegen. Stork lief bei seiner 1:9-Niederlage immer wieder in die Konter des Gästeringers. Die ersten Punkte für Kirrlach steuerte Cedric Freidel bei, der nach einem 11:15-Rückstand alles auf eine Karte setzte und sechs Sekunden vor Schluss sogar noch gefeierter Schultersieger wurde. Einen überhöhten Punktsieg verpasste Dustin Oechsler bei seinem 14:0 gegen Cem Almakca, sodass es zur Pause 7:9 stand. Nach der Pause konnte Kirrlachs Fabian Knopf gegen den erfahrenen Robin Banghard anfangs zwar gut mithalten, fand sich aber nach einer sehenswerten Schleuder des Berghausener Routiniers noch vor dem Pausengong auf beiden Schultern wieder. Leon Lohr sah zwar im Standkampf gegen den Berghausener Junge gut aus, ließ sich aber immer wieder auskontern und konnte am Boden bei seiner 0:15-Niederlage nicht mithalten. Kirrlachs Ramazan Özkan starte verheißungsvoll mit einer sehenswerten Aktion und ging 4:0 gegen Dohm in Führung. Dann aber wurde Özkan bei einer eigenen Aktion ausgekontert und lag gegen seinen erfahreneren Gegner plötzlich auf beiden Schultern. Damit war Berghausen der Sieg bei einer 7:21-Führung nicht mehr zu nehmen. Verlass war wieder einmal auf den Kirrlacher Jonas Sitzler. Durch eine Erkältung gehandicapt ließ es Sitzler, nachdem der Gästeerfolg schon feststand, langsamer angehen und sicherte sich einen 9:3-Erfolg gegen Panazadeh. Genausoviel Punkte holte sein Bruder Lukas Sitzler gegen Berghausenes Huber und gewann am Ende sicher mit 9:5-Punkten.

Graben-Neudorfs Schüler eine Nummer zu groß
Mit einer klaren und erwarteten 12:36-Niederlage kehrte unser Schülerteam vom Deutschen Vizemeister KSC Graben-Neudorf am letzten Samstag nach Hause zurück. Die volle Punktzahl von vier Zählern erzielten Samuel Haag und Noah Pech bereits auf der Waage, weil Graben-Neudorf jeweils keinen Gegner für die beiden Kirrlacher stellen konnte. Mikka Heiler blieb es vorbehalten auf der Matte die vier Zähler einzustreichen. Im ungeliebten klassischen Stil gewann er gegen Andrey Boikov nach einem 7:14-Rückstand in der letzten Minute noch entscheidend auf Schultern. Schulterniederlagen mussten Jona Herzog, Robert Brecht, Mats Born, Oguzhan und Emir Erdogan, sowie Nero Egner hinnehmen. Ilay Groß hatte gleich zu Beginn seines Kampfe aufgeben müssen.
Vorschau
Unsere 1. Mannschaft tritt an diesem Samstag, 11.10.2025 (20 Uhr) beim KSV Hemsbach an. Gegen den bisher erfolglosen Tabellenletzten wäre alles andere als ein Sieg eine faustdicke Überraschung. Die 2. Mannschaft und die Schüler haben an gleichen Tag den weiten Weg zum RSC Eiche Sandhofen anzutreten. Die 2. Mannschaft trifft dort um 20 Uhr auf eine starke Sandhofener 1. Mannschaft, die ihre Begegnungen auch immer überlegen gewinnen konnte (0:61 und 3:58). Die Schüler haben in Sandhofen auch keine leichte Aufgabe, ab 17.30 Uhr den ersten Saisonsieg zu erzielen.
Termine
Sa., 11.10.2025
Schulturnhalle MA-Sandhofen
17:30 Uhr RSC Eiche Sandhofen S - KSV S
20.00 Uhr RSC Eiche Sandhofen I - KSV II
BIZ-Sporthalle Hemsbach
20.00 Uhr KSV Hemsbach - KSV I
Terminvorschau
Sa., 18.10.2025
Rheintalhalle Kirrlach
17.30 Uhr KSV S - KSC Graben-Neudorf S
18.30 Uhr KSV II - KSV Malsch II
20.00 Uhr KSV I - KSV Malsch I
