Nach acht Monaten ohne Mannschaftsringen starten die Ringer in Nordbaden in die Verbandsrunde 2023. Der KSV Kirrlach tritt mit einer Mannschaft in den Wettbewerben an. In der Verbandsliga trifft das Team der Trainer Marco Brenner und Pierre Heuser auf sieben Kontrahenten. Gegen jeden dieser sieben Kontrahenten wird in Heim- und Auswärtskämpfen angetreten. Bis Weihnachten wird so der Meister und Aufsteiger in die Oberliga und der Absteiger in die Landesliga ermittelt.
Gleich zu Beginn hat die Kirrlacher Ringerzehn bei der Reserve des Zweit-Bundesligisten (Gruppe Süd) SRC Viernheim anzutreten. Und damit kommt es zu einem Spitzenduell in dieser Liga, hatte doch das Team aus Kirrlach in der letzten Saison Platz 3 (18:10 Punkte) und die Viernheimer Reserve (17:11 Punkte) hauchdünn den 4. Platz belegt.
Um nicht zu viel von der geplanten Aufstellung zu verraten, so wird man dennoch neue und auch viele bekannte Gesichter und sicherlich auch eine Überraschung im Kirrlacher Team erleben, wenn alle bis zum Kampf am Samstag fit bleiben und einsatzbereit sind. Neu ist auf jeden Fall Pascal Kiefer, der im Frühjahr aus Viernheim nach Kirrlach gewechselt war. Desweiteren wird man von Kirrlacher Seite bemüht sein, in den leichteren Klassen Eigengewächse in die Mannschaft einzubauen, obgleich man weiß, dass es diese in dieser Liga schwer haben werden. Verzichten muss der KSV Kirrlach auf die Langzeitverletzten Moritz Stork (nach Verkehrsunfall im letzten Jahr immer noch nicht fit) und Cedric Freidel (Kreuzbandriß beim Fußball).
Neue Wettkampfregeln sind bis jetzt nicht bekannt, deshalb ist – nach aktuellem Stand – davon auszugehen, dass es die gleichen Regularien sein werden, die in der letzten Saison zur Anwendung gekommen waren. Dennoch: Beim Ringer-Bund weiß man nie, wie die eine oder andere Regel in diesem Jahr vielleicht doch anders und damit neu ausgelegt wird.
Der Kampf KSV Kirrlach gegen SRC Viernheim beginnt um 20.00 Uhr in der Waldsporthalle in Viernheim.
Schüler brennen auf den Saisonstart
Auch der Kirrlacher Nachwuchs startet in die neue Saison. In der Gruppe B trifft die Mannschaft der Trainer Pierre Heuser und Jens Gottfried auf 5 Gegner, gegen die jeweils zu Hause und auswärts angetreten wird. Zum Saisonauftakt treten die Schüler, ebenso wie die Männermannschaft, beim SRC Viernheim an. Kampfbeginn gegen die Kampfgemeinschaft des SRC Viernheim mit dem AC Ziegelhausen ist um 19.00 Uhr in der Waldsporthalle in Viernheim.
Laura Schmitt belegt Platz 5 im Beach-Wrestling in Konstanza/Rumänien
Unsere ehemalige Aktive und Verlobte unseres Federgewichtlers Andras Tamas, Laura Schmitt, war vom Deutschen Ringer-Bund für das Weltcupturnier im Beach-Wrestling in Konstanza am Schwarzen Meer in Rumänien nominiert worden. Dort konnte sie zwar die Auszeichnung als technisch beste Ringerin entgegennehmen, ein Platz auf dem Siegerpodest blieb ihr jedoch hauchdünn mit Platz 5 verwehrt. Ein Sieg gegen die Weltranglistendritte genügte ihr nicht für eine Medaille. Nach einem 0:3 gegen die U20- Weltmeisterin unterlag sie im Kampf um die Medaillen knapp mit 3:2.
Termine
Sa. 16.09.2023 (Waldsporthalle Viernheim, Industriestr. 38, Viernheim)
19.00 Uhr KG Viernheim/Ziegelhausen /Schüler – KSV Kirrlach Schüler
20.00 Uhr SRC Viernheim II – KSV Kirrlach
Vorschau
Sa. 23.09.2023 (Rheintalhalle Kirrlach)
19.00 Uhr KSV Kirrlach Schüler - KSV Ketsch Schüler
20.00 Uhr KSV Kirrlach – SV 98 Brötzingen
Fr. 29.09.2023 (KSV-Halle Hemsbach, Schillerstraße 1- 3 )
20.30 Uhr KSV Hembsbach – KSV Kirralach
Sa. 30.09.2023 (Adolf-Kussmaulhalle, Friedrichstalerstr. 25, Graben-Neudorf)
17.30 Uhr KSC Graben-Neudorf – KSV Schüler
Mehr und aktuelle Informationen im Internet unter: KSV-Kirrlach.de